Unser Team besteht aus Erzieherinnen/Erzieher, Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger, aus Berufspraktikantinnen der Leitung der KiTa, einer Küchenkraft einer Reinigungskraft und einem Hausmeister

Anika Zimmermann

Anika Zimmermann
Diplom-Sozialpädagogin
Leitung

Melanie Nyga

Melanie Nyga
Heilerziehungspflegerin
Leitung

Kim Wennekes

Kim Wennekes
Erzieherin

Tim Wergen

Tim Wergen
Erzieher

Jana Kuncic

Jana Kuncic
Erzieherin

Bettina Zekorn

Bettina Zekorn
Erzieherin

Bettina Kuckelkorn

Bettina Kuckelkorn
Erzieherin

Linus Karst

Linus Karst
Erzieher

Lars Blume

Lars Blume
Kinderpfleger

Carina Teutenberg

Carina Teutenberg
Kinderpflegerin

Heidi Klöser

Heidi Klöser
Kinderpflegerin

Melike Boyraz

Melike Boyraz
Kinderpflegerin

Veronica Wittebrock

Veronica Wittebrock
Kinderkrankenschwester

Rebecca Hock

Rebecca Hock
Fachkraft

Ruth Meyer

Ruth Meyer
Betreuungskraft

Meik Schauer

Meik Schauer
PIA-Praktikant

Lena Nüsser

Lena Nüsser
PIA-Praktikantin

Frau Esser

Frau Esser
Englisch

Mira Zabrowska

Mira Zabrowska
Hauswirtschaftskraft

Betreuung 35 Std./Blockzeit/Wo.

07:00 Uhr – 14:00 Uhr

Betreuung 45 Std./Blockzeit/Wo.

07:00 Uhr – 16:30 Uhr

Ferienzeiten und Schließungszeiten

Die Einrichtung ist in den Sommerferien drei Wochen und an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Zusätzlich gibt es in den Osterferien und an verschiedenen Brücken- und Schulferientagen Bedarfsabfragen zur benötigten Betreuung. An diesen Tagen ist die Einrichtung grundsätzlich mit den üblichen Öffnungszeiten in Betrieb. Weiterhin können für Teamfortbildung und Konzeptionstage Schließungszeiten anfallen. Diese geben wir Ihnen zeitnah bekannt. Um die Qualitätsstandards unserer Arbeit weiter entwickeln zu können findet einmal im Monat an einem Freitag unser Konzeptnachmittag statt. An diesem Tag schließt die Einrichtung um 14 Uhr. Die Termine dazu werden frühzeitig in unseren Schließzeiten bekannt gegeben.

Hier eine Übersicht der Ferien- und Schließungszeiten 2022 - 2023 zum download:

[hier klicken]

Unsere Einrichtung ist offen für die konkrete Lebenswirklichkeit der Kinder und deren Familien, insbesondere für berufstätige Eltern, allein erziehende Mütter und Väter, sowie Kinder anderer Nationen, Kulturen und Konfessionen. Alle sind herzlich eingeladen ein Stück Weg gemeinsam zu gestalten und miteinander zu gehen. Wir sehen Eltern als Partner, bringen Verständnis für ihre Lebenssituationen entgegen und bieten Hilfestellungen an. Für den Einstieg in den Kindergartenalltag ist die Zusammenarbeit besonders wichtig.

Zum gegenseitigen Austausch und kennenlernen bieten sich viele Wege:

  • Elterngespräche
  • Tür und Angelgespräche
  • Familiennachmittage
  • Elternabende
  • Hospitation
  • Gespräche und Anbindung an unsere kooperierende Erziehungsberatungsstelle

Unsere pädagogische Arbeit richtet sich neben den situationsorientierten Alltagsbedürfnissen der Kinder, nach der Bildungsvereinbarung des Landes NRW.

Diese umfasst z. B.:

  • Kreativitätsförderung
  • Bewegungserziehung
  • Natur und kulturelle Umwelt
  • Prävention (z.B. gesunde Ernährung)
  • musikalische Früherziehung
  • Sprachförderung
  • und vieles mehr

Es ist unser Wunsch und unser Ziel gemeinsam für die geistige, seelische und körperliche Entwicklung ihres Kindes Sorge zu tragen.

Durch intensive Beobachtung bauen wir unsere Arbeit zielgerichtet auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes auf.

Hierbei ist es unser Ziel, die Familien intensiv, fachlich fundiert und pädagogisch zu begleiten.

Um für die Kinder die besten Möglichkeiten zu schaffen sich gut zu entwickeln, sind wir bemüht einen intensiven Austausch mit den Eltern zu pflegen.

Durch ein ausgewogenes Materialangebot und geeignetes Raumprogramm wird die Fantasie der Kinder angeregt ihre Umwelt wahr zu nehmen und auf Entdeckungsreise, um Neues zu erfahren, zu gehen.

Jedes Kind soll sich bei uns mit seiner Einzigkeit in der Gemeinschaft so angenommen fühlen, wie es ist:

  • mit seinen Stärken und Schwächen
  • mit seinen Sorgen und Nöten
  • mit seiner Freude und Trauer
  • mit seiner Verschlossenheit und Neugierde

Die Kinder erfahren, dass ihre Fragen und Gefühle ernst genommen werden. Unsere Fürsorge und Zuwendung geben den Kindern Sicherheit und Vertrauen für ihr zukünftiges Leben.

Nutzen Sie OpenStreetMap um eine Route zu uns zu berechnen.